Generalversammlung 2025 «Sektion Aargau» Villa Boveri Ländliweg 5 5400 Baden

Programm

Generalversammlung 2025 Villa Boveri Baden

Donnerstag, 20. März 2025

 

Treffpunkt:        17.15 - Villa Boveri, Ländliweg 5, Baden

                       17.15 – 17.45                           Eintreffen der Gäste und Apéro                                           
                         18.00 – 18.45                          Referat
«Beyond the hype: AI for Manufacturing Excellence»

                       19.00 – 20.00                          GV Statuarischer Teil
                         20.00 – 22.00                          Apéro Riche und Gesellschaftlicher Teil

 

Referat:      Die Fachgruppe AI (Artificial Intelligence) hat sich zum Ziel gesetzt, eine breite Palette von Ingenieurdisziplinen durch praxisnahe Wissensvermittlung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu fördern. Unser Ansatz verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, um Interessierte zu befähigen, AI-Technologien effektiv in ihren Fachbereichen einzusetzen. In einem 45 minütigen Referat soll einen Überblick über die wesentlichen Konzepte der Künstlichen Intelligenz geben und die aktuellen Entwicklungen sowie die zukünftigen Möglichkeiten und Herausforderungen, Chancen und Risiken für Unternehmen und Märkte der Technologie aufzeigen.  

 

 Anmeldung:   Spätestens bitte bis 14.03.2025

 

Traktanden:

1. Administratives / Genehmigung des Protokolls                       

2. Jahresbericht des Präsidenten Info ZV

3.  Mutationen

4. Rechnung 2024 / Budget 2025 und Revisorenbericht

5. Vorstandswahlen                                                                 

6. Wahl Revisoren

7. Jahresprogramm 2025

8. Verschiedenes / Anträge

 

Anträge:

Anträge zu Handen der Generalversammlung sind spätestens zwei  Wochen vor der Generalversammlung dem Vorstand (reto.zubler@bluewin.ch) schriftlich und begründet einzureichen. Über nicht traktandierte Geschäfte kann zwar verhandelt, aber kein Beschluss gefasst werden.                

 

 

 

 

Dozenten/Referenten

Matthias Höchemer